| 
     | Die Gründung der DG-NLPt (Deutsche Gesellschaft für Neuro-Linguistische Psychotherapie) wurde am 12. Juni 1996 in Bielefeld vorbereitet, die Gründungsversammlung erfolgte am 5. und 6. Juli 1996 in München. Gründungsmitglieder der DG-NLPt waren Psychotherapeuten und Berater der GANLP (German Association for Neuro-Linguistic Programming | gegründet 1992), die für ihre berufspraktische Tätigkeit unter anderem die NLP Methode nutzten.
 
       Im Januar 2006 wurde die Geschäftsstelle der DG-NLPt in den DVNLP (Deutscher Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren | gegründet Mai 1996) mit Sitz in Berlin integriert. Der DVNLP ist aus dem Zusammenschluss von GANLP, DGNLP (Deutsche Gesellschaft für Neuro-Linguistisches Programmieren) und der Resonanzgruppe von Dr. Gundl Kutschera entstanden und war von Anfang an mit der DG-NLPt personell und materiell assoziiert. 
       Am 31. März 2008 hat sich die DG-NLPt durch Beschluss der Mitgliederversammlung aufgelöst. Das Anliegen und die Ziele des Vereins nimmt seitdem die Fachgruppe DVNLPt im DVNLP wahr  (Mehr Information: DVNLP > Fachgruppe DVNLPt ). Der ehemalige Vereinsname DG-NLPt ist seit 2005 beim DPMA (Deutsches Patent- und Markenamt) eingetragen und somit auch weiterhin vor missbräuchlicher Verwendung geschützt.
       |  |  | Birgit Bader, Hamburg
 Vorsitzende der DG-NLPt bis zum 31. März 2008,
 seitdem Vorsitzende der Fachgruppe DVNLPt im DVNLP
 
       Dr. Franz-Josef Hücker, BerlinGründungsmitglied der DG-NLPt und des DVNLP
 
 |  | Auf der Website der Fachgruppe DVNLPt finden Sie stets aktuelle Listen mit Beratern, Psychotherapeuten und Lehrtherapeuten, die nach den verbindlichen Standards des DVNLP und der Fachgruppe DVNLPt arbeiten. |  |